„Krakowiak“
- Was: Lesung & Gespräch mit Ruth Fruchtman|
- Wann: 3. Mai 2013, 19:00 Uhr |
- Sprache: Deutsch |
- Eintritt: 5€ |
Die polnische Stadt K. hütet ihre Geheimnisse. Ihnen geht Esther, eine „Historikerin der Gefühle“, seit den 1980er Jahren bis in die Gegenwart nach. Sie findet Spuren, die eine durch Weltkrieg, Holocaust und Kommunismus geprägte Welt hinterlassen hat. Sanft und ironisch stellt der Roman Fragen nach der eigenen Verantwortung, nach Heimat, Exil, Judentum und Christentum. Seine Themen verweben sich wie die Motive im alten Volkstanz „Krakowiak“ zu einem Kaleidoskop des Lebens.“ (Klak Verlag 2013)
Ruth Fruchtman liest aus ihrem soeben erschienenen Roman.
Moderation: Erica Fischer
Ruth Fruchtman, Schriftstellerin und Journalistin, wurde in London geboren und studierte dort Germanistik. Nach mehreren Jahren in Frankreich lebt und arbeitet sie seit 1976 in Deutschland. Sie schreibt Erzählungen, Essays, Theaterkritiken, Beiträge für den Hörfunk, vor allem zur polnisch-jüdischen und palästinensisch-israelischen Thematik. Krakowiak ist ihr erster Roman.
Erica Fischer, geboren 1943 ist eine österreichische Schriftstellerin, Journalistin und Übersetzerin. Sie gehört zu den Gründerinnen des österreichischen Feminismus. Seit 1988 lebt sie als freie Autorin, Buchübersetzerin (aus dem Englischen) und Journalistin (Print und Hörfunk) in der Bundesrepublik Deutschland, seit Ende 1995 in Berlin.
Weitere Infos unter:
www.joergverlag.jimdo.com