Lesung für Kinder ab 7 Jahren: DER FLUCH DES BONAWENTURA

Was: Lesung & Buchvorstellung / Wann: 06.02.2016, 15:00 Uhr / Sprache: Deutsch / Eintritt: frei /

Liebe Abenteurer und Schatzsucher,

seit er denken kann, lebt Artur bei seinem fiesen Onkel Gisbert. Schön ist es da nicht gerade. Und als er eines Tages belauscht, dass Onkel Gisbert und seine Freundin Madame Fuchsova planen, ihn auf Nimmerwiedersehen nach Feuerland zu schicken, haut

Nächstes Treffen des Buchclubs O!buch am 19.2.

Der deutsch-polnische Buchclub O!buch trifft sich wieder am 19.2. um 18 Uhr im Buchbund. Gelesen und diskutiert wird „Titos Brille“ von Adriana Altaras. Neue TeilnehmerInnen sind – wie immer – gerne gesehen.

—————

Drogie/drodzy Miłośnicy/miłośniczki lektury,

następne spotkanie O!Bucha odbędzie się w piątek 19 lutego o godz. 18-tej jak zwykle w Buchbundzie.

Będziemy rozmawiać o książce Adriany Altaras “Titos Brille”.

Die verschlafene Revolution

Was: Gespräch mit Andrzej Leder / Wann: 24.02.2016, 19 Uhr/ Wo: Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften / Sprache: Polnisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche / Eintritt: frei /

Das Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften und die Buchhandlung buch|bund laden herzlich zum nächsten Autorentreffen aus der Reihe „Gespräche über Polen“ ein:

am

PeriGraphien 3: Arnold Słucki

Was: Gespräch / Wann: 26.02.2016, 19:00 Uhr / Aus der Veranstaltungreihe: PeriGraphien: Europas Ränder – Europas Mitte / Sprache: Deutsch / Eintritt: 4€ / Das dritte Gespräch im Rahmen der Reihe PeriGraphien möchte Leben und Werk Arnold Słuckis vorstellen (Aron Krajner, 1920–1972). Słucki, ein auch in Polen wieder zu entdeckender erstrangiger Lyriker und Übersetzer aus dem Jiddischen, überlebte die Shoah

Unsere Öffnungs- und Schließzeiten zu und nach den Feiertagen

Das Weihnachtsfest nähert sich und wir machen darauf aufmerksam, dass es nun leider nicht mehr möglich ist, Bestellwünsche polnischer Bücher bei uns aufzugeben.

Selbstverständlich haben wir jedoch eine große Auswahl polnischer Literatur im Laden – Romane, Krimis, Kinderbücher, Biographien, Klassiker, Bildbände und viele viele mehr. Es lohnt sich also auf jeden Fall vorbeizukommen und zu stöbern. Unentschlossene beraten wir natürlich

DIALOG-DEBATTE: „In der Wahrheit leben“ – Ludwig Mehlhorns Leben und Werk

Was: Erinnerungsgespräch und Buchvorstellung / Wann: 15.01.2016, 19:00 Uhr / Aus der Veranstaltungreihe: DIALOG-Debatten Sprache: Deutsch / Eintritt: 4 € / „Er war unser großer Freund. Diese Freundschaft wurde auf schwere Proben gestellt (…). Seine große Bescheidenheit ist mir immer aufgefallen und die Tiefe, mit der er seine Haltung als Christ verstand. Er war immer ein innerlich freier Mensch. Er