Keine Sitzplatzreservierung für die heutige Veranstaltung (6.11.) mehr möglich!
Leider können keine Sitzplätze für die Veranstaltung mit Anda Rottenberg mehr reserviert werden, das Kontingent ist restlos erschöpft.
Natürlich können Interessierte ohne Reservierung trotzdem gerne kommen. Es werden erfahrungsgemäß immer einige reservierte Plätze aus verschiedenen Gründen doch nicht wahrgenommen. Diese geben wir dann ab 19 Uhr frei.
Für Unerschrockene gibt es zudem die Möglichkeit, dem Gespräch im Stehen oder auf …
Nächstes Treffen des Buchclubs O!buch am 4.11. um 19 Uhr
Der deutsch-polnische Lese- und Diskutierclub O!buch trifft sich am 4.11. um 19 Uhr. Zur Debatte steht: Księgi Jakubowe von Olga Tokarczuk.
Interessenten sind immer gerne gesehen, auch wenn das Buch (noch) nicht gelesen wurde. …
Salonik 1-2-3 für polnischsprachige Kinder und Eltern
Liebe Freunde des Salonik 1-2-3,
wie kann man sie einfangen und konservieren – die letzten Sonnenstrahlen? Den Geschmack des Sommers? Lasst es uns versuchen und uns gemeinsam auf den Winter in der Stadt vorbereiten beim nächsten Salonik am Samstag, den 17. Oktober 2015 um 14.30 Uhr im Buchbund, Sanderstr. 8, U-Bahn Schönleinstraße.
Wir wollen gemeinsam mit Euch „Eingewecktes einwecken“ – …
PeriGraphien 1: Debora Vogel
Buchpräsentation mit Esther Kinsky: „Karadag Oktober 13“
Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung „Karadag Oktober 13“ mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Esther Kinsky.
»Im Oktober sah ich zum ersten Mal das Schwarze Meer.« So beginnt diese ungewöhnliche Erkundung der Krim, jene Halbinsel zwischen Asien und Europa, zwischen antiker Größe und romantischem Klischee, zwischen Armut …