Keine Sitzplatzreservierung für die heutige Veranstaltung (6.11.) mehr möglich!

Leider können keine Sitzplätze für die Veranstaltung mit Anda Rottenberg mehr reserviert werden, das Kontingent ist restlos erschöpft.

Natürlich können Interessierte ohne Reservierung trotzdem gerne kommen. Es werden erfahrungsgemäß immer einige reservierte Plätze aus verschiedenen Gründen doch nicht wahrgenommen. Diese geben wir dann ab 19 Uhr frei.

Für Unerschrockene gibt es zudem die Möglichkeit, dem Gespräch im Stehen oder auf

Salonik 1-2-3 für polnischsprachige Kinder und Eltern

Liebe Freunde des Salonik 1-2-3,

wie kann man sie einfangen und konservieren – die letzten Sonnenstrahlen? Den Geschmack des Sommers? Lasst es uns versuchen und uns gemeinsam auf den Winter in der Stadt vorbereiten beim nächsten Salonik am Samstag, den 17. Oktober 2015 um 14.30 Uhr im Buchbund, Sanderstr. 8, U-Bahn Schönleinstraße.

Wir wollen gemeinsam mit Euch „Eingewecktes einwecken“ –

PeriGraphien 1: Debora Vogel

Was: Gespräch / Wann: 04.12.2015, 19:00 Uhr / Aus der Veranstaltungreihe: PeriGraphien: Europas Ränder – Europas Mitte / Sprache: Deutsch / Eintritt: 4€ / Anlass des ersten Gespräches im Rahmen der Reihe PeriGraphien ist die erstmalige Publikation von Texten Debora Vogels in deutscher Übersetzung: „Die Geometrie des Verzichts. Gedichte, Montagen, Essays, Briefe“, übersetzt und herausgegeben von Anna Maja Misiak (Erscheinungsdatum:

Buchpräsentation mit Esther Kinsky: „Karadag Oktober 13“

Was: Gespräch & Buchvorstellung / Wann: 02.12.2015, 19:00 Uhr / Eintritt: 3€ /

Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung „Karadag Oktober 13“ mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Esther Kinsky.

»Im Oktober sah ich zum ersten Mal das Schwarze Meer.« So beginnt diese ungewöhnliche Erkundung der Krim, jene Halbinsel zwischen Asien und Europa, zwischen antiker Größe und romantischem Klischee, zwischen Armut

Buchvorstellung: Wiosna. Tödlicher Frühling

Was: Krimilesung & Gespräch / Wann: 27.11.2015, 19:00 Uhr / Sprache: Deutsch / Eintritt: frei /

Eine wilde Schießerei auf dem Hermannplatz in Neukölln ist das Präludium für einen besonders brutalen Berliner „Clash of Cultures“ zwischen einem bibelfesten polnischen Autodieb, einem arabischen Familienclan und einer ukrainischen Mafiakillerin. Eine Menge Tote und der sich einmischende Staatsschutz bereiten Kommissar Dominik Lemberger schlaflose