O!Buch: Deutsch-polnischer Buchclub liest & diskutiert „Dem Hergott zuvorkommen“ von Hanna Krall

Das nächste Treffen des Buchclubs findet am 3.12. um 18 Uhr statt. Gelesen und diskutiert (auf Deutsch und Polnisch) wird „Dem Hergott zuvorkommen“ von Hanna Krall.

Na długie, ciemne zimowe wieczory, proponujemy lekturę klasyka: tekst niedługi, ale bardzo ciemny: „Zdążyć przed Panem Bogiem“ Hanny Krall (Dem Herrgott zuvorkommen) dyskutować będziemy 3 grudnia o godz. 18, jak zawsze w Buchbundzie.

Die Konstruktion von Wirklichkeit als angewandte Methode: Słubfurt und der Nowa Amerika Tourist Guide

Was: Gespräch & Vortrag | Wann: 04.12.2014, 19:00 Uhr | Sprache: Deutsch / Polnisch | Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten |

Michael Kurzwelly zeichnet ein neues Bild der deutsch-polnischen Grenzregion und stellt einen ungewöhnlichen Tourismusführer durch ein neues Land vor: Nowa Amerika mit seiner Hauptstadt Słubfurt. Es wurde 2010 auf einem konspirativen Treffen in Szczecin gegründet und entwickelt seitdem

Literarischer Reiseführer Danzig: Buchvorstellung

Was: Bildervortrag & Gespräch | Wann: 08.12.2014, 19:00 Uhr | Sprache: Deutsch | Eintritt: frei |

Danzig mit seiner deutschen und multikulturellen Geschichte ist nicht nur literarischer Ort der Werke von Günter Grass, sondern auch vieler anderer deutscher und polnischer Schriftsteller vom Barock bis zur Gegenwart. Mit einer Fülle von Zitaten, architektur- und stadtgeschichtlichen Informationen sowie zahlreichen historischen und aktuellen

„Inne miasto“ / „Eine andere Stadt“: Gespräch mit Wojciech Wilczyk und Elżbieta Janicka

Was: Gespräch | Wann: 22.11.2014, 19:00 Uhr | Sprache: Polnisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche | Eintritt: 5€ |

„Inne miasto / Eine andere Stadt“ ist ein fotografisches Projekt von Elżbieta Janicka und Wojciech Wilczyk. Die Arbeit ist eine visuelle Beschreibung des ehemaligen Warschauer Gettos (1940-1943), das die deutschen Besatzer im Herzen der polnischen Hauptstadt errichteten. Die Bilder zeigen das heutige,

Polnisch poetisch – Gespräch Nr. 6: Katarzyna Fetlińska

Was: Gespräch & Lesung | Wann: 21.11.2014, 19:00 Uhr | Aus der Veranstaltungreihe: Polnisch poetisch | Sprache: Polnisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche | Eintritt: 4€ |

Polnisch poetisch – Die Schriftstellerin und Übersetzerin Esther Kinsky lädt 6 polnische LyrikerInnen zum Gespräch über ihre Werke, den Schaffensprozess und ihre Übersetzungsarbeit. Dabei soll ein Bild der gegenwärtigen polnischen Lyrikszene, ihrer Richtungen und

„Nieszpory“: Rozmowa z Agnieszką Drotkiewicz

Nieszpory, kolejna już prozatorska książka Agnieszki Drotkiewicz, to rodzaj pieśni rozpisanej na cztery głosy (Joanny, jej matki Sylwii, ukochanego matki – Romana oraz Heleny – „przyjaciółki domu”), opowieść zarazem realistyczna, jak i metaforyczna, medytacyjna. (…) Opis bohaterki w prologu przypomina narrację filmów przyrodniczych: Niska i chuda, ubrana jest w barwy maskujące, typowe dla młodych kobiet w dużych miastach na terenie