Reportagen ohne Grenzen – Gespräch Nr. 10: Jacek Hugo-Bader „Kolyma-Tagebuch“

Was: Lesung & Gespräch | Wann: 13.12.2013, 19:00 Uhr | Aus der Veranstaltungreihe: Reportagen ohne Grenzen | Sprache: Polnisch mit Simultanübersetzung ins Deutsche | Eintritt: 4€ |

„Ich fahre die Kolyma-Trasse, um zu sehen, wie es sich an einem solchen Ort, auf einem solchen Friedhof lebt. Dem längsten aller Friedhöfe. Kann man hier lieben, lachen, vor Freude schreien? Und wie

„Die Königin der Farben“ – Lesung für Kinder ab 2

Was: Multisprachige Lesung für Kinder | Wann: 07.12.2013, 15:00 Uhr | Sprache: Deutsch | Polnisch | Spanisch | Eintritt: frei

Wir laden herzlich ein zu einer multisprachigen Lesung für Kinder von „Die Königin der Farben“. Auf Deutsch, Polnisch und Spanisch.

Serdecznie zapraszamy dzieci (w wieku od 2 lat) na wielojęzyczne czytanie “Królowej kolorów” Jutty Bauer, w polsko – niemieckiej księgarni

Postemigration, Transmigration, Nomadismus – Polnische Schriftsteller in Deutschland: Krzysztof Niewrzęda

Was: Gespräch | Wann: 06.12.13, 19:00 Uhr | Sprache: Deutsch | Eintritt: 4€ |

Die Lesereihe des Instituts für Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Deutsch-Polnischen Buchhandlung buchbund widmet sich den Fragen, die eine Literatur von in Deutschland lebenden Polen zwangsläufig aufwirft: Wie lassen sich die Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie ihre Werke einordnen? In den deutschen oder polnischen

DIALOG-DEBATTEN: Ireneusz Krzemiński und Katarzyna Weintraub

Was: Gespräch | Wann: 29.11.2013, 19:00 Uhr | Sprache: Polnisch mit Übersetzung ins Deutsche | Eintritt: 3€ |

Im Rahmen der Reihe „DIALOG-DEBATTEN“ laden wir Sie zu einem Treffen mit Prof. Ireneusz Krzemiński und Katarzyna Weintraub ein. Wir diskutieren über die heutige Rezeption des jüdischen Erbes in Polen.

Moderation: Basil Kerski Übersetzung: Agnieszka Grzybkowska

Ireneusz Krzemiński – polnischer Soziologe, Professor

Matinée & Frühstück: Julia Fiedorczuk im Gespräch mit Esther Kinsky

Buchbund & Café Katulki laden ein zur 1. „Poetischen Matinée“:

Julia Fiedorczuk im Gespräch mit Esther Kinsky.

Der Eintritt von 8€ umfasst ein Frühstück mit Kaffee / Tee.

Einlass ab 10 Uhr, Beginn des Gesprächs: 10.30 Uhr.

Das Gespräch findet AUF ENGLISCH im Café Katulki, Friedelstr. 40, 12047 Berlin statt.

Julia Fiedorczuk, geb 1975, ist Lyrikerin, Übersetzerin und Dozentin

Postemigration, Transmigration, Nomadismus – Polnische Schriftsteller in Deutschland: Dariusz Muszer

Was: Gespräch | Wann: 22.11.2013, 19:00 Uhr | Sprache: Deutsch | Eintritt: 4€ |

Die Lesereihe des Instituts für Slawistik an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Deutsch-Polnischen Buchhandlung buchbund widmet sich den Fragen, die eine Literatur von in Deutschland lebenden Polen zwangsläufig aufwirft: Wie lassen sich die Schriftsteller und Schriftstellerinnen sowie ihre Werke einordnen? In den deutschen oder polnischen